Erleben Sie unsere Region!
Im Naturpark Oberpfälzer Wald wandern, radeln, baden, angeln, Ski fahren und vieles mehr…
Kultur & Veranstaltungen
Erfahren Sie mehr über unser kulturelles Angebot und die Veranstaltungen in unserer Region…
Unsere Gemeinden stellen sich vor
Erfahren Sie mehr über die Gemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft…
Aktuelles & Nachrichten
Besuch der SPD in Schönsee
Hier finden Sie den Bericht zum Besuch der SPD in Schönsee
Rathaus geschlossen
Das Rathaus ist am Freitag, den 09.06.2023 ganztägig geschlossen.
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger (Heizkostenzuschuss)
Leider liegen uns hierzu keine Anträge in Papierform vor. Die Anträge müssen online gestellt werden. Auf der untenstehenden Homepage finden Sie auch weitere Infos. Bitte wenden Sie sich für Fragen ausschließlich an folgende Hotline: (089) 59976061122 (Montag bis...
Vollsperrung zwischen Gaisthal und Oberviechtach
Ab Dienstag, den 16. Mai 2023 wird die Staatsstraße 2159 zwischen der Grenzlandkaserne Oberviechtach und Gaisthal bis voraussichtlich 28. Juli 2023 auf Grund einer grundhaften Fahrbahnerneuerung für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist ab Oberviechtach über...
„Ideen zur Stadtkernentwicklung“
In ihrer Masterarbeit hat Frau Cleo Gelke ihre Ideen zur Stadtkernentwicklung ausgearbeitet und stellt diese detailliert vor. Lesen Sie hier mehr... Masterarbeit_PDF
Präsentation für eine Flurneuordnung
Am 19.04.2023 fand eine Informationsversammlung für eine Flurneuordnung im Schönseer Land statt. Weitere Informationen entnhemen Sie der Präsentation: 2023-04-19_Infoveranstaltung Schönsee
Grüngutannahmestellen
Die Grüngutannahmestelle am Recyclinghof Schönsee und am Friedhofsparkplatz in Gaisthal sind ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die dafür benötigten Wertmarken sind im Rathaus erhältlich.
Forschungsprojekt zum Mitmachen
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz...
Mikrozensus 2023
Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im Zuständigkeitsbereich der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Auch in unserern...
Grundsteuerreform – die neue Grundsteuer in Bayern
Ab sofort erhalten Sie die notwendigen Formulare für die Grundsteuererklärung im Rathaus. In folgenden Dokumenten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Grundsteuerreform in Bayern. Weitere Informationen sowie Hilfe und Unterstützung zur Grundsteuererklärung...