Im Jahr 2022 fanden in Deutschland sowohl der Zensus, als auch der so genannte Mikrozensus statt.
Obwohl sie ähnlich heißen, handelt es sich um zwei verschiedene Statistiken. Für beide Erhebungen findet die Auswahl der Befragten zufällig statt. Aber was ist was? Wir wollen ein bisschen Licht in das Dunkel des Statistik-Dschungels bringen.
Zensus bedeutet „Volkszählung“. Mit dem Zensus wird alle zehn Jahre ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Bei der Befragung werden bei einem Teil der Bevölkerung die Daten aus dem Melderegister ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert.
Mikrozensus bedeutet „kleine Volkszählung“. Beim Mikrozensus werden jährlich bei etwa einem Prozent aller Haushalte die Lebensbedingungen erfragt. Bereits seit 1957 – in den neuen Ländern seit 1991 – liefert der Mikrozensus statistische Informationen über die Bevölkerungsstruktur, die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung und der Familien, Lebensgemeinschaften und Haushalte, die Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche, Aus- und Weiterbildung, Wohnverhältnisse und Gesundheit. Auch hier werden die Haushalte zufällig für das Frageprogramm ausgewählt.
Für beide Befragungen aus dem Jahr 2022 liegen nun die amtlichen Ergebnisse vor. Bezüglich der Feststellung der Einwohnerzahlen wurden vom Bayerischen Landesamt für Statistik an unsere Gemeinden übermittelt. Mit dem Stand vom 15. Mai 2022 ermittelte der Zensus 2022 eine amtliche Einwohnerzahl von 2312 Personen in der Stadt Schönsee. Der Gemeinde Stadlern wird zum selben Zeitpunkt eine Einwohnerzahl von 526 mitgeteilt und in der Gemeinde Weiding wurden, ebenfalls zum 15. Mai 2022 472 Personen festgestellt.
Das Einwohnermeldeamt zählt zum 31. Dezember 2024 aber deutlich mehr Einwohner für alle drei Gemeinden. So beträgt die Einwohnerzahl zu diesem Stichtag in Schönsee 2567, in Stadlern 591 und in Weiding 507 Personen.
Wen aber die genauen Ergebnisse und Details der beiden Umfragen, Zensus und Mikrozensus interessieren, findet die Daten auf den Internetseiten des Bayerischen Landesamtes für Statistik, des Statistischen Bundesamtes und unter www.zensus 2022.de