Die Auftaktveranstaltung der Schönseer Abendklänge am Mittwoch war mit den Z´s auch gleichzeitig der erste Höhepunkt der beliebten, alljährlichen Konzertserie. Trotz der unsicheren und durchaus windig-kühlen Wetterverhältnisse wagten sich über 80 Abendklänge-Liebhaber auf das CeBB-Gelände. Die meisten von ihnen waren in warme Jacken eingehüllt, manche waren mit Regenschirmen ausgerüstet und die Organisatorin Sandra Klein hatte einige Decken bereitgelegt. Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Schönsee kümmerte sich um die Versorgung mit Brat- und Käsewurstsemmeln. So konnten sich die Gäste auch von innen wärmen und einem vergnüglichen Abend stand nichts mehr im Wege.

Bürgermeister Reinhard Kreuzer begrüßte die Gäste und die Kapelle und läutete damit die Schönseer Abendklänge unter dem diesjährigen Motto „mit Pauken und Trompeten“ ein. Nach der musikalischen Begrüßung ergriff auch Reinhard Zilk das Wort und stellte die Crew vor: Carolin an der Steirischen, Marina mit Gitarre und Gesang – und nun waren alle neugierig auf den Zuwachs. Maria Baumer, ebenfalls mit Gitarre und Gesang, ist neu bei den Z´s und vertritt künftig Marina, die demnächst „ihr Baby erwartet“, wie Reinhard Zilk seine Vorfreude mit dem Publikum teilt.

Wie gewohnt legten die Z´s dann mit ihrem bunten musikalischen Potpourri los. Nach kurzer Zeit unterbrach Reinhard Zilk den Auftritt, denn eine Stimme aus dem Publikum kam ihm bekannt vor. Und diesen besonderen Gast wollte er persönlich begrüßen: Tobi, der Border Collie, der die Musiker schon in den vergangenen Jahren gesanglich unterstützte, war auch in diesem Jahr wieder vor Ort. Tobi, mittlerweile eine Institution bei den Abendklängen, applaudierte auch an diesem Abend auf seine Weise oder interpretierte, auch in seiner ganz eigenen Art, die Lieder neu.

Dabei hatte er einiges zu tun, denn die Z´s machten ihrem Motto „aufg´spielt wird“ alle Ehre. Bekannte und weniger bekannte Stücke brachten die Zuhörer teils zum Schunkeln, teils zum Klatschen aber immer zum Genießen. Beinahe rund um die Welt reichte der musikalische Ausflug der Vollblut-Musiker. Mit „kleinen Floh“ aus der Eslarner Gegend, der „Böhmische Liebe“, dem „Zillertaler Walzer“ bis hin zu einem chilenischen Heimatlied führten die Z´s an diesem Abend beinahe um den gesamten Globus.

Das Programm für diesen Abend wählten sie mit viel Bedacht und brachten auch neue Stücke wie den „Regenbogenwalzer“ aus dem Urlaub mit nach Schönsee. Das Publikum dankte es ihnen mit viel Applaus und konnte nicht genug von den Harmonien bekommen. Als es zunehmend kälter wurde und die Band den Abend langsam beschließen wollte, waren die Fans nicht einverstanden. Nach mehreren Schlussstücken verlangte das Publikum noch immer Zugaben und wurde nicht enttäuscht.

Die Schönseer Abendklänge haben sich seit ihrem Bestehen 2020 zu einer echten Kult-Veranstaltung entwickelt und für viele Gäste sind sie beinahe schon zum Mittwochs-Ritual geworden. Fünf Termine stehen heuer noch an, an denen man jeweils mittwochs ab 19:30 Uhr den Klängen am CeBB-Gelände lauschen kann. Am nächsten Mittwoch spielt die Grenzlandblaskapelle Dietersdorf auf, dann unterhalten als „Neue“ die Hulzstoussboum“ die Schönseer Musikgemeinde, gefolgt von der Trachten- und Volkstanzgruppe, und dem Gesangs- und Orchesterverein. Das Schlusshighlight macht die Blaskapelle Weiding. Der Eintritt ist jeweils frei und sowohl die Stadt Schönsee, wie auch die Musiker freuen sich auf alle Gäste aus nah und fern.