Kehr ein, wo die Eule den Weg weist - unter diesem Motto verwöhnen auch im Jahr 2016 wieder dreizehn Pascherwirte den Gaumen der Gäste im Schönseer Land!
Auf den Speisekarten werden Spezialitäten aus der bayerischen und böhmischen Küche, wie Liwanzen, Schmugglerbrotzeiten, Schwammerlbrüh, Bröselbart und sogar bayerische und böhmische Pizzavariationen und viele schmackhafte regionale Gerichte angeboten.Die Eule, aufgestellt am Eingang der Lokale, das Kennzeichen der Wirtevereinigung, weist auf die Naturbühne am Eulenberg im Schönseer Ortsteil Friedrichshäng hin.
Als gastronomisches Begleitprogramm zum Freilichtspiel "Pascher - Die Nacht der langen Schatten" haben Wirte, Gasthöfe und Hotels aus dem Schönseer Land erstmals 2007 ihre Speisekarte mit bodenständigen Gerichten, die auch früher den Paschern und Zöllner schmeckten, bereichert. Die Pascherwürste der drei Metzgereien Kuttner, Schönsee; Reichenberger, Schönsee und Zilk Weiding, ebenfalls kreiert zum Freilichtspiel, sind inzwischen zu einem Renner geworden.
Weitere Informationen zu den Pascherwirten und zum Freilichtspiel "Pascher - Die Nacht der langen Schatten" auf der Seite des Paschervereins Schönseer Land e.V. - www.am-eulenberg.de