Aktuelles aus dem Schönseer Land
Weihnachtaktion 2023
Auch in diesem Jahr will das Schönseer Land seinen in Pflegeeinrichtungen untergebrachten Bürgerinnen und Bürger in der Adventszeit eine Freude machen! Schon in den vergangenen drei...
Machbarkeitsstudie über die Schaffung von altersgerechtem, barrierefreiem Wohnraum in Schönsee
Unter dem nachfolgendem Link finden Sie die Machbarkeitsstudie über die Schaffung von altersgerechtem, barrierefreiem Wohnraum für das Quartier Badergasse Schönsee. Stand: 05/2022 Machbarkeitsstudie...
Advent im Wald 2023 abgesagt!!!
Leider wird der Advent im Wald für dieses Jahr abgesagt. Im Grenzwald am Eulenberg besteht Schneebruch-Gefahr. Dafür stellt der Pascherverein am Sonntag, 10. Dezember von 14:00 bis 20:00 Uhr im und...
Rettungswagen für das Schönseer Land kommt im April
Die lange Zeit des Wartens ist vorbei. Ab 01. April 2024 wird in Schönsee ein Rettungswagen der Johanniter stationiert und damit die Versorgungssicherheit bei einem medizinischen Notfall deutlich...
Die Stadt Schönsee erinnert an die Räum- und Streupflicht
Schnee, Frost, Glätte: Der Winter steht vor der Tür. Daher erinnert die Stadt Schönsee alle Straßenanlieger, sich nochmals über die Pflicht zum Räumen und Streuen im Winter zu informieren und zum...
Adventszauber in der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle
Regionalbudget 2024
Die ILE Brückenland Bayern-Böhmen ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des ILE-Regionalbudget 2024 auf. Förderfähig sind beispielsweise Projekte zur Unterstützung des...
Präsentationen zur Bürgerversammlung Schönsee
Präsentation Bürgerversammlung Bauhof 2023 Präsentation Bürgerversammlung Kämmerei 2023
Neuanmeldung Kath. Kinderhaus 2024/2025
Im Kinderhaus Kl. Hl. Theresia in Schönsee können am Freitag, 19. Januar 2024, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Neuanmeldungen für das Betreuungsjahr 2024/25 gemacht werden. Die Anmeldung gilt für...
Stellenausschreibungen Kath. Kinderhaus Schönsee
Abschlussbericht des Energienutzungskonzepts der Stadt Schönsee
Die Stadt Schönsee hat vom Institut für Energietechnik an der OTH Amberg-Weiden ein Energienutzungskonzept erstellen lassen. Dieses können Sie hier einsehen:Abschlussbericht Energienutzungskonzept...
Grundsteuerreform – die neue Grundsteuer in Bayern
Ab sofort erhalten Sie die notwendigen Formulare für die Grundsteuererklärung im Rathaus. In folgenden Dokumenten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Grundsteuerreform in Bayern. Weitere...